Skip to Main Content
  • Linde Worldwide
  • About Linde
  • About Linde Healthcare
  • Living healthcare.
    Make it real. Make it REALfund.

  • Home
  • The REALfund
  • Apply now!
  • FAQ
  • Statements about the REALfund
  •  
  • Linde Worldwide
  • About Linde
  • About Linde Healthcare
  • Careers
  • Linde as an Employer
  • What we offer
  • High School Students
  • University Students
  • Young Professionals
  • Professionals
  • Linde Job Markets Worldwide
  • Contact
  • Getting Started at Linde
  • Careers
  • Berufsausbildung bei Linde: Techn. Produktdesigner / Techn. Produktdesignerin Fachrichtung Maschinen- und Anlagentechnik (Pullach, Linde Engineering)

Berufsausbildung bei Linde: Techn. Produktdesigner / Techn. Produktdesignerin Fachrichtung Maschinen- und Anlagentechnik (Pullach, Linde Engineering)

Ihr Einsatz im Beruf

Als Techn. Produktdesigner bzw. Techn. Produktdesignerin arbeiten Sie bei Linde im Team mit Technikern und Ingenieuren an der Projektierung von verfahrenstechnischen Anlagen und erstellen technische Dokumente im Anlagenbau nach internationalen Normen.

Sie erarbeiten Aufstellungspläne und Fertigungszeichnungen mit Stücklisten sowie Fließbilder und 3D-Anlagen-Modelle. Diese Tätigkeiten werden mit Hilfe von modernsten CAD-Systemen (2D + 3D) durchgeführt.


Ihre Ausbildung

Ihre Grundausbildung "Mechanik" erfolgt in der Ausbildungswerkstätte. Die fachbezogene praktische und theoretische Ausbildung in eigenen Ausbildungsbüros beinhaltet auch Sprachkurse sowie eine fundierte PC-Ausbildung einschließlich intensiven CAD-Schulungen (MicroStation, AutoCAD, PDS-3D).

Im dritten Ausbildungsabschnitt erlernen Sie durch Mitarbeit an konkreten Projekten in verschiedenen Fachabteilungen die spezifischen Aufgaben von Technischen Produktdesignern und sammeln dabei praktische Erfahrungen. Theoretisches Wissen wird durch ausbildungsbegleitenden Berufsschulunterricht vermittelt. Die Ausbildung dauert normalerweise 3,5 Jahre. Bei überdurchschnittlichen Leistungen in Betrieb und Berufsschule ermöglichen wir Ihnen eine Verkürzung der Ausbildungszeit auf 3 Jahre, in Ausnahmefällen auf 2,5 Jahre.


Voraussetzung

Für eine erfolgreiche Ausbildung in diesem interessanten und anspruchsvollen Beruf benötigen Sie einen guten mittleren Bildungsabschluss bzw. die Hoch- oder Fachhochschulreife. Darüber hinaus ist technisches Interesse und ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen erforderlich. Freude an Mathematik, Physik und Chemie sollte vorhanden sein.


Bewerbung

Online Bewerben

Careers

  • Linde as an Employer
  • What we offer
  • High School Students
  • University Students
  • Young Professionals
  • Professionals
  • Linde Job Markets Worldwide
  • Contact
  • Getting Started at Linde
    • YouTube Social Media icon
    • Sitemap
    • Legal Notice
    • Data Protection
    • Guidelines and Conditions
    • Terms of use
    • Cookie Policy
  • © The Linde Group 2018

To enhance your user experience and to deliver our online services, this website uses cookies for reasons of functionality, comfort and statistics. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
You can find out more on our data protection information.
You must check the "I accept cookies from Linde Sites" box to accept.
More